Die Erzeugnisse wurden nach FSC® zertifiziert, was ermöglicht den Kunden auf dem Markt die Holzerzeugnisse zu wählen, die nach den genau definierten Standards gefertigt wurden. Diese Standards garantieren, dass das Holz aus dem sachgemäß zu verwaltenden Wald, in dem der Umweltschutz, sozialer Wohlstand und langfristiger wirtschaftlicher Nutzen abgestimmt sind, beschaffen wurde.
Die Bäume für Brennholz werden am meisten im Winter gefällt, wenn das Holz trockener ist. Im Winter bei niedrigen Temperaturen und besonders bei der Bodenverfrostung verdampfen die Bäume die drinnen befindliche Feuchtigkeit und sie können keine neue Feuchtigkeit bei der Verfrostung aus dem Boden absaugen, deshalb ist im Winter die Feuchtigkeit in Bäumen wesentlich niedriger. Das im Winter gefällte Holz hat weniger Feuchtigkeit und seine Dichte ist größer.